EDEN REFORESTATION PROJECTS
x Skingood Garden

WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG
Uns ist bewusst, dass wir mit unserem Onlineshop zu erhöhtem Verpackungsmüll und CO2-Emissionen durch den Transport beitragen. Daher haben wir uns dazu entschieden, umzudenken und Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Um gezielt etwas zurückzugeben und dort Hilfe zu leisten, wo sie gebraucht wird, haben wir uns mit der NGO Eden Reforestation Projects zusammengetan. Die gemeinnützige Organisation setzt sich für die Wiederaufforstung von Wäldern und die Schaffung von Arbeitsplätzen ein. Unsere erste gemeinsame Spendenaktion hatten wir während der Black Week 2020, welche wir zur Green Week umbenannt hatten – für jede in diesem Zeitraum getätigte Bestellung wurde ein Baum in Mosambik gepflanzt. Unser Ziel ist es, viele weitere Spendenaktionen in Zusammenarbeit mit Eden Reforestation Projects durchzuführen. So können wir gemeinsam mit eurer Hilfe etwas bewegen und die Welt ein Stückchen besser machen!

EDEN REFORESTATION PROJECTS
Eden Reforestation Projects ist eine global agierende, erfahrene NGO, die sich auf die Wiederaufforstung von zerstörten bzw. abgeholzten Landschaften und die Erschaffung von neuen Arbeitsplätzen konzentriert. Durch die Aufforstung ermöglicht die Organisation bedrohten Tierarten einen Lebensraum, reinigt zudem Wasserquellen, verhindert Überschwemmungen sowie Erosionen und verbessert den Nährstoffgehalt des Bodens, der für die Landwirtschaft benötigt wird. Dabei leistet die Organisation nicht nur für die Natur, sondern auch für die mitwirkenden Menschen einen großen Beitrag. Für die Baumpflanzung werden lokale Dorfbewohner ausgebildet und eingestellt. So wird extreme Armut reduziert und gleichzeitig werden neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Neubepflanzung der Flächen bringt also sowohl einen ökologischen als auch einen großen sozioökonomischen Nutzen mit sich.
Seit der Gründung im Jahr 2004 hat Eden Projects weltweit über 400 Millionen Bäume in Äthiopien, Madagaskar, Nepal, Haiti, Indonesien und Mosambik gepflanzt. Ziel der Organisation ist es, bis 2025 jedes Jahr mindestens 500 Millionen Bäume zu pflanzen und so Zehntausenden von Menschen in Ländern, in denen extreme Armut herrscht, Arbeit und bessere Lebensbedingungen zu ermöglichen.


