MIT CHILI KÖRPER & GEIST
IN EINKLANG BRINGEN
Jeder kennt das Gefühl, wenn man Chili gegessen hat: Es wird ganz warm, man schwitzt und die Augen tränen. Der Mund scheint in Flammen aufzugehen. Doch warum tut man sich das immer wieder an? Die Antwort ist ganz einfach: die scharfen Chilischoten steigern das Wohlbefinden und sind auch noch gesund. Wir sagen dir warum!
Chilis machen glücklich
Chilis liefern jede Menge Capsaicin, welches dafür sorgt, dass wir ein starkes Brennen im Mund verspüren. Das gute daran ist, dass unser Körper auf das Schmerzempfinden mit der Ausschüttung vom Anti-Schmerzhormon Endorphin reagiert, welches auf Grund seiner euphorisch stimmenden Wirkung auch Glückshormon genannt wird. Die Folge: Wir fühlen uns entspannter und sind einfach glücklicher!
Chilis stärken das Immunsystem
Chilischoten enthalten jede Menge Vitamine und Mineralien. So werden beim Essen Vitamin A, K, E und viele aus der Vitamingruppe B aufgenommen sowie die Mineralien Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink und Kupfer. Außerdem enthalten Chilis dreimal so viel Vitamin C wie Zitrusfrüchte – kein Wunder also, dass die feurigen Schoten die Abwehrkräfte stärken und bei Erkältungen helfen!
Chilis helfen beim Abnehmen
Capsaicin in den Chilischoten hebt nicht nur die Stimmung, sondern beschleunigt auch den Stoffwechsel, wodurch die Fettverbrennung angekurbelt wird. Auch isst man durch die ausgeprägte Schärfe automatisch langsamer und das natürliche Sättigungsgefühl setzt oft schneller ein. Praktisch, oder?

Überzeugt? Dann ran an die roten Schoten!
Zu jeder Bestellung gibt´s ein paar Chilisamen dazu. So kannst du dir die feurigen Chilis einfach selbst anbauen:

Befülle einen Behälter mit Löchern am Boden mit Anzuchterde auf, setze die Samen ca. 0,1-1cm tief hinein und gieße sie regelmäßig mit ausreichend Wasser. Tipp: Bedecke den Behälter mit Frischhaltefolie, um für eine hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen.

Die ersten Keimblätter erscheinen in der Regel nach 1-2 Wochen. Sobald sich das erste richtige Blattpaar bildet, ist es an der Zeit, die Pflänzchen zu vereinzeln und in eigene Töpfe zu pflanzen. Die Chilis benötigen ca. 60 Tage, bis sie voll ausgereift sind.
Pflegetipps
• Gib deiner Chilipflanze viel Wärme und Licht und lass sie am besten ein einem sonnigen, windgeschützten Platz wachsen
• Verwende hochwertige Erde und dünge deine Pflanze regelmäßig ca. alle 1-2 Wochen
• Gieße deine Pflanze regelmäßig, aber nicht zu viel – Chilis mögen keine Staunässe
• Du kannst die Schärfe deiner Chilischoten erhöhen, indem du die Pflanze in den Wochen der Reifezeit etwas unter Wasserstress (also Trockenheit) leiden lässt – behalte die Pflanze aber ganz genau im Auge
Wer (noch) kein Chili-Liebhaber ist, sei vertröstet: Scharf essen kann man auch lernen! Denn Schärfe ist kein Geschmack, sondern ein Schmerzempfinden, an das sich der Körper nur gewöhnen muss. Fang dabei am besten langsam an und steigere den Schärfegrad nach und nach.


